- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
49. Eintrag von am 11.08.2011 - Anzahl gelesen : 19
Erfahrungen mit Skiken?
0Habe sehr gute Erfahrungen mit Skikes bei Kniearthrose. Das sind Inliner mit Schlauchreifen. Geht mit Stöcken auch off-road. Technik wie beim Skaten im Winter. Keine Schmerzen während oder nach dem Training seit über einem Jahr, ca. 2x 1 Std./Woche. Andere Erfahrungen?
1. Antwort
von am 12.08.2011
Die Idee, alternative Fortbewegungsmittel auszuprobieren, ist absolut lobenswert, da so die Sport- und Bewegungsfähigkeit bei Arthrose get werden kann. Ich selbst mit Hüftarthrose würde aber kaum dieses Skike ausprobieren, da beim Schlittschuhschritt jeweils volles Gewicht und Drehmoment auf ein Bein und das Gelenk wirkt, was ich Tage später (!) zu spüren bekomme. Um das zu verhindern, versuche ich z.B. beim Skilanglauf möglichst beidseitigen Kontakt mit dem Boden aufrechtzuerhalten, ein richtiges Skating ist ausgeschlossen (ich komme mir so auf den Loipen jeweils altmodisch vor).
Beim Doppelstockeinsatz auf Strasse wird zwar die Belastung auf beide Beine verteilt, aber die Schlauchreifen sind einem leichten Lauf abträglich. Ich besitze zwei Tretroller, einen mit Hartgummi- und einen mit Schlauchreifen. Obwohl der mit Schlauchreifen mehr dämpft gegen Fahrbahnunebenheiten, ist er so langsam, dass ich auch ihn auf Hartgummi umrüsten werde. Deshalb sind eventuell zwei Skikes anzuschaffen: einer für Querfeldein und einer für Strasse. Gibt's ja auch für Fahrräder.
Erfahrungen mit Skiken?
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
ForumNr : 501-3800-Sport und Gymnastik - Erfahrungsaustausch : Sport und Gymnastik - 174 SID : deutsches-arthrose-forum - 7333 -